proQR-Payment
Erleichtern Sie den SEPA Zahlungsverkehr
Als SAP Partner sind wir in der Lage Ihnen ein Add-On für ihre bestehende Lösung zu bieten, die es ermöglicht QR-Codes zu erstellen und auf Rechnungen zu drucken. Diese QR-Codes beruhen auf einem von der Stuzza ausgearbeiteten Format, das im europäischen Zahlungsverkehr Gültigkeit hat. Zahlreiche Banken statten ihre mobilen Anwendungen für den Zahlungsverkehr bereits mit einem QR-Code Scanner aus, der die Daten aus dem QR-Code direkt in das E-Banking App übernimmt. So können die Zahlungen vom Kunden einfach verarbeitet und gebucht werden.
Details/ Kosten
finden Sie im Produktblatt proQR-Pay B2C.
Weitere Informationen finden Sie auch in den Slides vom Event im Oktober - dort stellten wir unter anderem auch diese Lösung kurz in unserem Ausblick vor.
Einfach Zahlen
- Ihr Kunde scannt den QR Code auf der Rechnung oder dem Zahlschein und die Daten werden automatisch von seiner E-Banking App übernommen.
- Die Daten werden alle 1:1 übernommen - keine fehlerhafte Eingabe von IBAN und BIC mehr, keine fehlenden Zahlungsreferenzen.
- Sie können sich das Zuordnen von Zahlungen ersparen - Zahlungen via QR Code haben alle eine Kundenreferenz bzw. den richtigen Verwendungszweck.
Vorteile
- Erleichtern Sie Ihren Kunden die Zahlungsabwicklung.
- Nutzen Sie statt Zahlscheinen in Zukunft QR-Codes. Kein Suchen von Zahlungseingängen mehr - durch die verlässliche Übernahme der Kundenreferenz bzw. des Verwendungszwecks kann Ihr SAP System die Zahlungen selber zuordnen.
Features
- Bei der Bezahlung ist keine fehlerhafte Eingabe von IBAN und BIC mehr möglich.
- Die Rechnung kann bequem mit der App der Bank eingescannt und bezahlt werden.
- Es wird ein freies, von der Studiengesellschaft für Zusammenarbeit im Zahlungsverkehr GmbH (stuzza) definiertes QR-Format verwendet, das sich in Österreich durchgesetzt hat.
- Die QR-Codes können in der SAP-Lösung in Berichten, SAP-Scripten oder Smart Forms eingebunden werden.